Veranstaltungen, Termine


Unstrut-Radwandertag
Der 11. Unstrut-Radwandertag findet am 14.05.2023 in Bad Langensalza statt. Es werden drei Touren angeboten
- Tour 1 | Strecke Mühlhausen nach Bad Langensalza Treffpunkt: 10:00 Uhr am Bahnhofsvorplatz Streckenlänge: 25km
- Tour 2 | Sömmerda nach Bad Langensalza Treffpunkt: 09:30 Uhr vor dem Rathaus Streckenlänge: 40 km
- Tour 3 | Unstrutquelle nach Bad Langensalza
Treffpunkt: 10:30 Uhr Unstrutquelle (alternativ 10 Uhr Bahnhof Leinefelde)
Streckenlänge: 50 km
Im Jahr 2019 wurde der Unstrutradwandertag gemeinsam mit der 15. Tour de Frömmschdt am 17.08.2019 durchgeführt. Eindrücke von der Veranstaltung liefern ein paar Bilder und ein kleines Video.

Tour de Frömmschdt 20.08.2022
Die Tour de Frömmschdt findet immer am dritten Samstag im August statt. Die familienfreundliche Radtour beginnt auf dem Markt in Sömmerda und führt zunächst auf dem Unstrutradweg über Leubingen, Griefstedt, Büchel und Etzleben nach Gorsleben, dann z.T. über landwirtschaftliche Wege und straßenbegleitende Radwege über Kannawurf und Kindelbrück nach Frömmstedt. Weitere Sternradfahrten nach Frömmstedt beginnen in Bad Frankenhausen und in Arten am Café Bergmann. Unterwegsstopps mit buntem Programm gibt es in Büchel, am Schloss Kannawurf, an der Steinrinne Bilzingsleben.

Radtour Unstrutradweg mit Stopp Rotkäppchen Sektkellerei
Regelmäßige Feste in den Orten am Unstrutradweg:
- Steckenpferdreiten in Dingelstädt am Ostermontag
- Frauenwallfahrt zum Kerbschen Berg in Dingelstädt im Mai/Juni
- Breikuchenfest (Stadtfest) in Dingelstädt am dritten Wochenende im August
- Fest Mariä Geburt in Dingelstädt mit Wallfahrt und Kirmes im September
- Mühlhäuser Musiktage
- Mühlhäuser Stadtfest / Stadtkirmes
- Brunnenfest Poppenröder Quelle in Mühlhausen im Juni
- Mühlhäuser Holzfahrt
- Bauernkriegsspektakel in Mühlhausen

Unstrut-Radwandertag 2015 Quelle
- Ablassfest in Thamsbrück wird schon seit 1501 gefeiert (am ersten Juliwochenende).
- Das Brunnenfest in Bad Langensalza wird seit 1812 gefeiert (4 Wochen nach Pfingsten).
- Rosenfest in Bad Langensalza
- Mittelalterstadtfest in Bad Langensalza (am letzten Augustwochenende)
- Spargelfest in Herbsleben (Mai/Juni)
- Stadtfest in Sömmerda am ersten Juniwochende
- Sömmerdaer Rafting, auf dem Unstrut-Wildwasserkanal (1. Septemberwochenende)
- Ernteumzug und Bauernmarkt in Sömmerda am zweiten Wochenende im September
- Arterner Krämer- und Marktfest (Juni), Brunnenfest im Salinepark (August), Zwiebelmarkt (Oktober)
- Deutscher Mühlentag: Bottendorfer Mühle (Pfingstmontag)

Tour de Frömmschdt in Frömmstedt
- Lauchaer Flugtage zu Pfingsten
- Schiffer- und Kanufest in Laucha im Juni
- Heimat-Wein-Schützenfest in Laucha Mitte August
- Unstrut-Party in Weischütz mit Badewannenrennen (Juli/August)
- Lanz-Bulldog-Treffen an der Mühle Zeddenbach zu Himmelfahrt und Mühlenfest Pfingstsonntag und -montag, jeweils ab 10 Uhr
- Freyburger Weinfrühling (1. Mai 2016)
- Ritterfest auf der Neuenburg in Freyburg
- Winzerfest in Freyburg, immer am zweiten Septemberwochenende
- Kirschfest Naumburg am letzten Juniwochenende
