Gastronomie
Cafés und Restaurants am Radweg und Biergärten an der Unstrut

Imbiss Zum Unstruttal Nägelstedt

Bratwurst am Thüringer Hof Heldrungen

im Café Bergmann Artern

Sommerfrische Nebra am Radweg

Café Zur Feiße Zeddenbachmühle

Gartenlokal Blütengrund an der Mündung
In den Städten Mühlhausen, Bad Langensalza, Sömmerda, Artern, Freyburg und Naumburg (Saale) gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés. Die Auswahl ist groß, deswegen können wir an dieser Stelle nich alle nennen. Bitte informieren Sie sich bei Bedarf in den Tourist-Informationen.
Nahe am Unstrutradweg oder sogar direkt an der Unstrut gibt es wenige Restaurants, die auch tagsüber geöffnet sind, wenn der Radler normalerweise vorbei rollt. Deswegen eine kleine Auswahl an netten oder besonderen Cafés und Biergärten am Wasser sowie einigen Imbissmöglichkeiten.
Etappe 1 - Etappe 2:
- Bäckerei Schwalbe, Brückenstraße 5, 37351 Dingelstädt, Tel. 036075 62058
- Eiscafé Reiser, Mühlstraße 3, 99974 Unstruttal OT Reiser, Tel. 036014 24638
- Eiscafé Klaus in der Au, Großwelsbacher Str. 3, Thamsbrück, Tel. 03603 815445 (Di-Sa 14-18 + So 13-18:30 Uhr)
Etappe 3:
- Imbiss & Grill "Zum Unstruttal" am NSG-Beginn in Nägelstedt, direkt am Unstrutradweg, Tel. 0172 3462602
- Restaurant Im Bachgrund mit großem Biergarten, Tennstedter Straße 1 (an der Unstrut), 99955 Herbsleben, Tel. 036041 56132
- Bäcker Bergmann - Café Sömmerda, Lange Straße 2, 99610 Sömmerda, Tel. 03634 316612 (auch am Sonntag geöffnet)
Etappe 4:
- Gasthaus zum Dorfkrug in Büchel, Dorfstraße 85, 99638 Büchel, Tel. 036375 64581
- Eiscafé Gorsleben, Hauptstraße 160e, 06577 Gorsleben, Tel. 034673 97131
- beliebter Bratwurst-Stand am Thüringer Hof gegenüber vom Bahnhof Heldrungen (500 m vom Radweg, tgl. geöffnet)
- Bäcker Bergmann - Café Artern, Geschwister-Scholl-Platz 11, 06556 Artern, Tel. 03466 339376 (auch am Sonntag geöffnet)
Etappe 5:
- Gaststätte Zur Schleuse, Oberdorf 50, 06556 Ritteburg, Tel. 03466 322332
- Café-Restaurant Lambada, Ziegelrodaer Str. 7a, 06571 Roßleben, Tel. 034672 60266 (tägl 10-18 Uhr)
- Café Bäcker Lampe, Ziegelrodaer Str. 72a, 06571 Roßleben, Tel. 034672 84800 (tgl. 7-18 Uhr)
- Eiscafé "Zur alten Teichmühle" Wiehe, Leopold-von-Ranke-Str. 20, 06571 Wiehe, Tel. 034672 82071 (Di-So 12:30-19 Uhr)
- Café und Restaurant "Waldschlösschen" Wangen, An der Steinklöbe 13, 06642 Nebra OT Wangen, Tel. 034461 255360 (Di-So 11-21 Uhr)
- Sommerfrische Nebra Bier- und Kaffeegarten direkt am Unstrutradweg zwischen Wangen und Nebra, Tel. 034461 22524, Mobil: 0152 09081846
Etappe 6:
- Imbissgaststätte Zum Strumpf, Reinsdorfer Str. 1, 06638 Karsdorf, Tel. 0174 4435082 (tgl. ab 9 Uhr geöffnet)
- Café-Restaurant "Gräfin Cosel" im Schloss Burgscheidungen, Tel. 01805 372836
- Schifferklause Laucha, Hallesche Str. 25, 06636 Laucha, Tel: 034462 20422 (Do-Di 11.30-24 Uhr)
- Kaffeerösterei Moness Balgstedt, Lauchaer Straße 33, 06632 Balgstädt Tel. 034464 35845 (tgl. 10-21 Uhr)
- Restauration Feiße über der Unstrut, Mühle Zeddenbach 1 06632 Freyburg, Tel. 034464 27380 (Fr-Sa 12-22 Uhr, So 11-21 Uhr)
- Restaurant Am Unstrut-Wehr Freyburg, Tel. 034464 379555, Mobil: 0173 7725035 (tgl. 11-22 Uhr)
- Grober's Reiterhof Großjena, Dorfstr., 06618 Großjena, Tel. 03445 200284
- Gartenlokal an der Unstrut-Mündung, Schiffsanleger Saale-Unstrut-Schiffahrts GmbH, Blütengrund 8, 06618 Naumburg, Tel. 03445 202809, Fax: 03445 202832
- Wein- und Sektmanufaktur Naumburg, Blütengrund 35, 06618 Naumburg OT Henne, Tel. 03445 202042 (Mo-Fr 8-18 + Sa-So 11-18 Uhr)
- Gasthaus Zur Henne, Henne 1, 06618 Naumburg OT Henne, Tel. 03445 23260