Paddeln auf der Unstrut


Bootsanleger Bottendorf

Paddler auf der Unstrut

Unstrut Bootsanleger Wangen

Unstrut und ICE-Neubaustrecke

Paddler auf der Unstrut

Paddler am Glockenseck
Die Unstrut bietet beste Möglichkeiten für Wasserwanderer mit Kanu oder Ruderboot. Es verkehren keine größeren Schiffe auf dem Fluss, so dass auch ein nicht so geübter Bootsfahrer die Unstrut relativ gut befahren kann. Bei einer Bootstour kann man ein sehr schönes Panorama mit herrlichen Weinbergen, mittelalterlichen Burgen und Schlössern genießen und zahlreiche Tiere beobachten.
Kanuvermietung

Kanustation Outtour Kirchscheidungen

Paddler auf der Unstrut

Pause auf der Unstrut
- "Nanu-Kanu"
Kanuvermietung, Tourenplanung, Transfer und Begleitung, Familie Gaspar, Henschleben (am Rückhaltebecken Straußfurt), Hauptstr. 2, Tel. 036376 50522 - Kanuclub Sömmerda e.V.
mit Wildwasserkanal, Kanuvermietung, Zeltmöglichkeit - Bootshaus Riedtorstr., Tel. 03634 622482
Rafting für Jedermann auf dem Kanukanal in Sömmerda jährlich am ersten Septemberwochenende - Kanu am Ried Sömmerda
- Kanu- und Wanderverein Artern e.V.,
Ansprechpartner Rainer Prade, Hauptstr. 81, 06556 Reinsdorf, Tel. 03466 319944 - Kanuverleih Nebra
Kanu-Fahrrad-Station Karsdorf, Andreas Baatz, Tel. 034461 24388 - OUTTOUR Aktivreisen
Kanustation, Kanuverleih, Bootsverleih, Camping, Schäferwagen, Tipi-Dorf und Aktivcamp OUTTOUR Kirchscheidungen, Jens Bellmann, Tel. 034462 601951, 0163 2020511 - Unstrutcamp Laucha
Kanu- und Kajaktouren auf Unstrut und Saale, Nebraer Strasse 86, Tel. 0177 2670343 - Kanu-Station Blütengrund Naumburg (Saale)
Unstrut-Schleusen

Paddler in der Schleuse Artern

Schleuse Ritteburg

Unstrut-Schleuse Freyburg
- Artern Kilometer 61,0: Bedarfsschleuse Kanuverein Artern, Tel. 03466 319944, (oder im Schaukasten, Kontakt für Schleusung und &Uml;bernachtung)
- Ritteburg Kilometer 57,0: Herr Bernhardt, Tel. 03466 322332
- Wendelstein Kilometer 43,0: Frau Rakow, Tel. 034672 93147
2023 gesperrt, Umtragen möglich - Tröbsdorf Kilometer 20,7: Herr Pfarschner, Tel. 034462 20031
- Laucha Kilometer 13,3: Herr Müler, Tel. 034462 22902
- Zeddenbach Kilometer 7,2: Herr Mohs, Tel. 034464 35982
- Freyburg Kilometer 5,1: Herr Gablenz, Tel. 034464 28095
Betriebszeiten der Schleusen 28.04.2023 bis 31.10.2023
Die Schleusen in Sachsen-Anhalt (Wendelstein bis Freyburg) haben jeweils Do-Mo und an Feiertagen 9-12 Uhr und 13-18 Uhr (letzte Schleusung 11:45 bzw. 17:45 Uhr) geöfnet.
Erweiterte Betriebszeiten vom 06.07.2023 bis zum 16.08.2023
Mo-So 9-12 Uhr und 13-18 Uhr (letzte Schleusung 11:45 bzw. 17:45 Uhr).
Außerhalb der Betriebszeiten werden Schleusungen nur nach rechtzeitiger Voranmeldung durchgeführt: Tel. 03445/231720, Fax 03445/2317220, Mail sekretariat@gesa-naumburg.de (Mo-Fr 8-15Uhr).
Kosten
Für die Schleusen Wendelstein, Tröbsdorf, Laucha, Zeddenbach und Freyburg werden pro Tag und Boot (unabhägig von der Anzahl der Insassen) 5 € (incl. 19% MwSt) fällig. Die entsprechenden Bändchen sind bei verschiedenen Kanu- und Bootsvermietern, an den Schleusen und bei anderen Tourismusanbietern erhältlich.