Thüringen-Logo   Sachsen-Anhalt-Logo
   Übersicht   
   Impressionen  
   Schönfeldbrücke  
   Kompletttour 2006   
   Tour de Frömmschdt   

2. Tour de Frömmschdt von Sömmerda nach Frömmstedt

Am Samstag, dem 19.8.2006 um 10 Uhr startete der 2. Radwandertag von Sömmerda nach Frömmstedt, die sogenannte "Tour de Frömmschdt". Organisiert wird die familienfreundliche Radwanderung von der Bäckerei Bergmann aus Frömmstedt.
Das schöne Wetter lockte viele Fahrradbegeisterte zur Teilnahme an dieser Aktion. Die Radtour führt vom Sömmerdaer Marktplatz auf dem Unstrut-Radweg bis zur Unstrutbrücke in Gorsleben. Von dort geht es über Kannawurf, Kindelbrück und Bilzingsleben nach Frömmstedt, wo in diesem Jahr die ertse Radfahrerkirche im Landkreis Sömmerda eingeweiht wurde. Stationen auf der 35 km langen Radtour waren Büchel, das Schloss Kannawurf, Gründelsloch in Kindelbrück und die Steinrinne Bilzingsleben.

Fotos von der 2. "Tour de Frömmschdt" 19. August 2006

(zum Vergrößern auf die Bilder klicken)

auf dem Marktplatz in Sömmerda

auf dem Marktplatz in Sömmerda

auf dem Marktplatz in Sömmerda

auf dem Marktplatz in Sömmerda

auf dem Marktplatz in Sömmerda

kleine Stärkung vom Bäcker

Start in Sömmerda

unterwegs auf dem

Unstrut-Radweg

in Sömmerda

unterwegs auf dem

Unstrut-Radweg

in Sömmerda

unterwegs

unterwegs

so viele Radler

auf dem

Unstrut-Radweg

und noch kein

Ende in Sicht!

immer noch die

gleiche Foto-Position

bei Sömmerda

Unstrutdeich bei Leubingen

gleichzeitig auf der Unstrut Paddler

neuer Foto-Standort

am Unstrut-Radweg

kurz vor Griefstedt

Achtung gleich kommt

der böse Berg...

Rast in Büchel

Rast in Büchel

Rast in Büchel

Rast in Büchel

Rast in Büchel

Schloss Kannawurf

Schloss Kannawurf

Schloss Kannawurf

Fahrradausstellung

Heimatmuseum im Schloss

am Gründelsloch

bei Kindelbrück

Gründelslochfee

Bilzingsleben

Steinrinne

Ziel in Frömmstedt

Bergmann's Holzofen Bäckerei Frömmstedt

Fahrradinvasion in Frömmstedt

Geschicklichkeitsspiel

Radfahrerkirche Frömmstedt

Radwanderkirche St.

Johannes Frömmstedt

Kircheneinweihung

Thüringer Pforte

unsere Heimreise über die Thüringer Pforte zum Bahnhof Heldrungen und per Bahn nach Magdeburg


Die Bilder sind alle für das Web komprimiert, auch die jeweiligen Vergrößerungen. Wer von den Mitradlern einige Aufnahmen in besserer Auflösung haben möchte, um sich vielleicht Papier-Fotos davon machen zu lassen, kann die Originale bei uns per email anfordern. (info@unstrutradweg.de)
 © Sabine Spohr 2006  20.08.2006